Mehrverkehr Reichenburg

zurück
  • 13. Oktober, 2019

Unsere Aktion vom 12.10.2019

zurück

10 Antworten

  1. en iyi arama motoru sagt:
    26. Dezember 2022 um 17:41 Uhr

    google en iyi arama motorudur

    Antworten
  2. Markus Reumer sagt:
    30. Oktober 2019 um 19:21 Uhr

    Dieser Schildbürgerstreich des ASTRA muss sfort abgeschafft werden.
    Nach dem ändern der Strassenführung hab ich viele Linksabbieger gesehen.Theoretisch Brief weg mind.1Monat.Polizei hat nie kontrolliert.
    Dann über Nacht doppelte Sicherheitslinie und orange “Töggel”.
    Am 1.Morgen nach der Montage (hab mich krank gelacht) die Bullen dort, div. Töggel waren plattgewalzt.
    Ich fahre täglich von Benken nach Wädenswil zur Arbeit,Hinfahrt wie üblich, aber beim Nachhauseweg muss ich nun immer zm Kreisel und kehren.
    Rechnung: 2km mehrweg x 5 tage/Wo = 10 Km = 40Km/Mt x 10 Mt = ca. 400 km mehr Weg im Jahr.
    Mehr co2, mehr Benzinverbrauch und höhere Arbeitswegkosten, die ich nicht mal von den Steuern abziehen kann.
    Bin reif für eine Demonstration, Zubringer blockieren, alle Einwohner auf die Strasse und so.

    Antworten
    1. Roland sagt:
      18. November 2019 um 20:21 Uhr

      Da bin ich gleicher Meinung wie Markus Reumer, wenn keine vernünftige Lösung kommt, braucht es eine gehörige Demonstration, dann drehen die Mühlen doppelt so schnell ! andere Gemeinden wie z.b. Illgau oder in Graubünden

      Antworten
      1. Anonymous sagt:
        18. November 2019 um 20:22 Uhr

        haben es auch geschafft.

  3. Mettler sagt:
    22. Oktober 2019 um 11:19 Uhr

    Wieso kein Kreisel😩wäre die beste Lösung , heute an dieser Stelle wieder Erdbewegung für nix und wieder nix?? Wie man mit öffentlichen Gelder umgeht eine Schande wohin soll das noch führen

    Antworten
  4. Raphi sagt:
    20. Oktober 2019 um 14:42 Uhr

    Im Skisport würde man nur sagen: “Birräweich”
    Also dasmä nur schu uf d’idee chunnt alli auto zum kreisel füre z’lotsä und wieder retour, obwohl alli schüäler döt über dstrass müänd…. Da hät einä rächt verpennt, bide planig

    Antworten
  5. Anonymous2 sagt:
    19. Oktober 2019 um 8:16 Uhr

    Guten Tag!

    Diese Beobachtungen können kein Zufall sein! Wir konnten heute Morgen mitverfolgen, wie innerhalb von wenigen Minuten Dutzende Autos die Einfahrt beim Hirschlensee sowie die Einfahrt gegenüber davon in die Linthebene als Wendepunkt genutzt haben. In einigen Fällen haben sogar mehrere Autos gleichzeitig ein Wendemanöver machen wollen, was wiederum dazu geführt hat, dass sich aufgrund dessen die Autos auf dem Zubringer gestaut haben. Indiz genug, dass die aktuelle Umfahrungslösung unsinnig ist – das Problem verlagert sich, und der Gefahrenherd ist grösser als zuvor. Wir haben unsere Beobachtungen fotografisch festgehalten.

    Herzlichen Dank den Verantwortlichen für diese Plattform und die Initiative.

    Antworten
    1. Marco. S. sagt:
      23. Oktober 2019 um 15:28 Uhr

      Richtig. Habe das auch schon gemerkt. Es wenden viele beim Hirschlensee.

      Antworten
  6. Anonymous sagt:
    18. Oktober 2019 um 15:40 Uhr

    Super Aktion.
    Da kann ich D. Kaiser nur zustimmen.
    Macht doch noch ein Transparent beidem neuen Wendepunkt auf Höhe Hirschensee. Oder weist das Astra und zuständige behörden darauf hin, dass dort täglich dutzende Autos wenden und somit einen Gefahrenpunkt generieren, der Schlimmer ist als dort wo das Linksabbiegen nun verboten wurde. Ich warte nur noch auf den Unfall an dieser Stelle. Hoffentlich nichts schlimmes. Jetzt haben wir den Mehrverker und das Problem wurde nur um 300m verlagert. Auch wird täglich das Linksabbiegen von PKWs und LKWs sowieso misachtet. Schon 2 Mal selbst beobachtet.

    Antworten
  7. Diana Kaiser sagt:
    14. Oktober 2019 um 17:19 Uhr

    Super Sache, diese Plakate!!! So wird die Misere mit dem Linksabbiegen nicht vergessen und wir bleiben im Gespräch!
    Vielen Dank den Initianten!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.